![](https://www.anlegerverlag.de/wp-content/uploads/boerse188-300x200.jpg)
Während die Börsen rund um den Globus beinahe durch die Bank auf dem Weg nach unten sind, stemmt sich ein Dax-Unternehmen mit Erfolg gegen den Gesamtmarkt, auf das vor wenigen Monaten vermutlich noch niemand gewettet hätte. So gelingt es Bayer trotz des extrem schwachen Gesamtmarktes wieder in Kursbereiche vorzustoßen, die vor Kurzem noch unerreichbar schienen.
Befeuert wurde die Rallye dabei in dieser Woche aus den USA. Denn dort erhält ein Bayer-Präparat von der FDA den Fast-Track-Status. Das Medikament ist zur Sekundärprävention bei Patienten mit bestimmten Schlaganfällen gedacht. “Ziel des Programms ist es, Patienten wichtige neue Therapeutika früher zur Verfügung zu stellen“, vermeldet Bayer dazu.
Kann Bayer die schweren Zeiten also nun endgültig hinter sich lassen? Haben die Börsen die Glyphosat-Affäre abgehakt? Ist die Aktie jetzt wieder ein Kauf? Oder sehen wir nur ein kurzes Strohfeuer? Angesichts der spannenden Situation bei Bayer haben wir die Aktie einmal genauer unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse unserer Untersuchung können Sie an diesem Wochenende ausnahmsweise kostenlos nachlesen.Einfach hier klicken.
Kursverlauf von Bayer der letzten drei Monate. Für eine ausführliche Bayer-Analyse einfach hier klicken.