Ganz eng wird es jetzt für CureVac-Aktionäre. Immerhin sind die Notierungen im Vergleich zum Vorwochenschluss um 7,95 Prozent weggebrochen. Insgesamt zwei der vier Handelstage beendete das Wertpapier mit Rücksetzern. Dabei wurde es am Dienstag mit einem Minus von 12,64 Prozent so richtig fies. Hier sind nun also erst einmal die Bären am Zug, ehe die Bulle zurückschlagen können.
Anleger-Tipp zum Jahreswechsel: Diese Aktien eröffnen für 2023 die größten Gewinnchancen. Einfach hier klicken und Sonderstudie nur jetzt zum Jahresende ausnahmsweise gratis anfordern!
Dieser Kursrutsch hat die mittelfristigen Aussichten merklich getrübt. Denn neue Verkaufssignale sind nun jederzeit greifbar. Das wichtige 4-Wochen-Tief ist nur noch rund sechs Prozent entfernt. Bei 5,30 EUR liegt dieser markante Punkt. So viel Spannung erleben wir sonst nur in Ausnahmesituationen.
Das große Bild wird derzeit von Abwärtstrends dominiert. Immerhin errechnet sich für den 200er-Durchschnittskurs ein Wert von 11,71 EUR. Besonders langfristig orientierte Anleger richten ihre Investments nach diesem Indikator aus. Auch in der mittelfristigen Perspektive deuten die Trends nach unten, da der Kurs unter seiner 50-Tage-Linie notiert.
Fazit: Diese CureVac-Analyse ist lediglich ein Auszug aus unserer brandaktuellen Sonderanalyse, die Sie hier kostenfrei abrufen können.
Kursverlauf von CureVac der letzten drei Monate.
Für eine ausführliche CureVac-Analyse einfach hier klicken.
The post CureVac im Tal der Tränen: Darauf kommt es Montag an! appeared first on Anlegerverlag.