Seit dem großen Bilanzskandal 2017 drehte sich bei der südafrikanisch-niederländischen Holding Steinhoff beinahe alles um die Bewältigung dieses gigantischen Betrugs. Doch dieses Kapitel konnte im Januar mit der Einigung mit den letzten verbliebenen Gläubigern wohl beendet werden. Der endgültige Schlussstrich könnte nun am 25. März gezogen werden. Denn für diesen Tag hat Steinhoff die Hauptversammlung in Amsterdam terminiert…
Dabei zeigten schon die jüngsten Geschäftsberichte der Konzern-Töchter, dass Steinhoff operativ auf einem sehr guten Weg ist. Mit dem Quasi-Wegfall des Insolvenzrisikos ist nun auch gut möglich, dass Steinhoff mit den Gläubigern über die aktuelle Zinshöhe nachverhandelt, die momentan (noch) exorbitant sind. An der Börse scheint diese Nachricht noch nicht angekommen zu sein, denn Steinhoff verabschiedete sich absolut unspektakulär ins Wochenende.
Steinhoff arbeitet also weiter an einem Comeback und steht möglicherweise am Anfang von etwas ganz Großem. Doch hat die Aktie wirklich das Potenzial zu alter Stärke zurückzufinden? Angesichts dieser extrem spannenden Situation haben wir Unternehmen und Aktie für Sie ausführlich analysiert. Die Ergebnisse unserer Sonderstudie können Sie an diesem Wochenende ausnahmsweise kostenfrei abrufen.Hier gibts die Ergebnisse
Kursverlauf von Steinhoff der letzten drei Monate.
Für eine ausführliche Steinhoff-Analyse einfach hier klicken.