Nachdem Teamviewer in den vergangenen Monaten angesichts der massiven Verluste für zahlreiche Aktionäre wohl eher ein rotes Tuch war, kommt nun wieder so richtig Leben in die Aktie. Allein in diesem Jahr schoss der Kurs um rund 30 Prozent nach oben. Dabei könnte der heutige Rücksetzer nun die ersehnte neue Kaufgelegenheit für noch nicht investierte Anleger sein…
Denn die Perspektiven für den Göppinger Fernwartungsspezialisten sind gut. Das Unternehmen verfügt über 550 Millionen Euro liquide Mittel und will für 300 Millionen Euro eigene Aktien zurückkaufen. Gleichzeitig haben zuletzt mehrere Analysten ihre Einschätzung zu Teamviewer nach oben korrigiert. Der heutige Rücksetzer von rund zwei Prozent könnte nun also eine neue Kaufchance bieten…
Bei Teamviewer scheint es wieder zu passen. Nach der Kursexplosion auf über 16 Euro sind die Kurse zuletzt wieder etwas zurückgekommen. Sollten Anleger diese Schwäche nun zum Kauf nutzen? Oder sind weitere Abschläge vorprogrammiert? Angesichts dieser dringenden Fragen haben auch wir das Unternehmen auf den Prüfstand gestellt und die Antworten auf diese Fragen in einer großen Teamviewer-Analyse zusammengefasst, die Sie heute ausnahmsweise kostenlos herunterladen können.Einfach hier klicken
Kursverlauf von Teamviewer der letzten drei Monate.
Für eine ausführliche Teamviewer-Analyse einfach hier klicken.