Monatelang zierte Bayer das Tabellenende, wenn es um die Performance der Dax-Unternehmen ging. Zu sehr drückte die Glyphosat-Affäre mit immer neuen Rechtsstreitigkeiten aufs Gemüt. Doch das scheinen die Börsen abgehakt zu haben, denn seit einigen Wochen führt Bayer auf einmal die Dax-Rangliste an. Mittlerweile notiert die Aktie wieder deutlich oberhalb der 50-Euro-Marke und kletterte in dieser Woche kurzzeitig sogar auf den höchsten Stand seit fast zwei Jahren.
Allein in diesem Jahr konnte Bayer um mehr als 15 Prozent zulegen und findet sich damit auf den Spitzenplätzen aller Dax-Titel wieder. Seit Anfang Dezember errechnet sich sogar ein Plus von rund zwanzig Prozent. In dieser Woche sorgte der von der FDA erteilte Fast-Track-Status für ein Medikament zur Sekundärprävention bei Patienten mit einer bestimmten Art von Schlaganfall für weiteren Rückenwind.
Kann Bayer die schweren Zeiten also nun endgültig hinter sich lassen? Haben die Börsen die Glyphosat-Affäre abgehakt? Ist die Aktie jetzt wieder ein Kauf? Oder sehen wir nur ein kurzes Strohfeuer? Angesichts der spannenden Situation bei Bayer haben wir die Aktie einmal genauer unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse unserer Untersuchung können Sie an diesem Wochenende ausnahmsweise kostenlos nachlesen.Einfach hier klicken.
Kursverlauf von Bayer der letzten drei Monate. Für eine ausführliche Bayer-Analyse einfach hier klicken.