Arg gebeutelt wurden zuletzt die Aktionäre von Teamviewer. Denn im Vergleich zum Niveau der Vorwoche notiert der Kurs heute 6,84 Prozent niedriger. Der Titel beendete vier der fünf Tage im roten Bereich. Insbesondere das Donnerstag-Minus von 3,92 Prozent bedeutete einen Schlag ins Kontor. Steht uns hier jetzt eine Krise ins Haus?

Teamviewer kaufen oder verkaufen? Hier gibt es die konkrete Empfehlung.

Der positiven Technik tut der Wochen-Abschlag keinen großen Abbruch. Denn bis zum jüngsten Top fehlen derzeit nur zwei, drei feste Sitzungen. Schließlich ergibt sich bis zum Monatshoch nur ein Abstand von rund zehn Prozent. Der Titel hatte diesen Höchstwert zuletzt bei 16,47 EUR gefunden. Jetzt brennt also die Luft!

Aus Sicht der langfristigen Analyse befindet sich Teamviewer momentan in Abwärtstrends. Schließlich beträgt der Durchschnittskurs der vergangenen 200 Tage 21,98 EUR. Vor allem für langfristig agierende Anleger ist dieser Indikator der entscheidende Wegweiser. Da der Kurs über seiner 50-Tage-Linie notiert, können sich mittelfristig orientierte Anleger dagegen eher auf Aufwärtstrends stützen.Einfach hier klicken

Kursverlauf von Teamviewer der letzten drei Monate.
Für eine ausführliche Teamviewer-Analyse einfach hier klicken.