![](https://www.anlegerverlag.de/wp-content/uploads/boerse185-300x193.jpg)
Was war das für eine Woche für den Mainzer Impfstoff-Platzhirsch BioNTech? Am Dienstag veröffentlichte US-Partner Pfizer seine Zahlen für das vierte Quartal und damit für das Gesamtjahr 2021 und schickte BioNTech damit auf Talfahrt. Denn obwohl Pfizer die Prognosen für 2022 angehoben hat, verlor die Aktie deutlich an Wert, wobei Anleger BioNTech gleich mit in Sippenhaft genommen haben.
So ging es am Dienstag für BioNTech mehr als sieben Prozent nach unten. Die Reaktion am Mittwoch folgte auf dem Fuße, als BioNTech diese Verluste direkt wieder aufholen konnte. Die beiden letzten Tage der Woche verliefen relativ unspektakulär. Für die nächste Woche wird es jetzt darauf ankommen, dass sich der Kurs wieder über die Marke von 180 US-Dollar schieben kann, die zuletzt zu Monatsanfang hart umkämpft war.
Die BioNTech-Aktie hat also eine echte Achterbahnfahrt hinter sich. Doch was bedeutet das nun für Anleger? Sollten Anleger hier jetzt einsteigen oder geht es für die Aktie noch weiter runter? Angesichts dieser zahlreichen offenen Fragen haben wir die Aktie heute für Sie genau unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse finden Sie in unserer brandneuen BioNTech-Sonderanalyse, die Sie an diesem Wochenende ausnahmsweise kostenlos herunterladen können.Einfach hier klicken.
Kursverlauf von BioNTech der letzten drei Monate.
Für eine ausführliche BioNTech-Analyse einfach hier klicken.