Zahlreiche Nackenschläge müssen heute die Anteilseigner von Gazprom hinnehmen. Bei einem Absturz der Aktie um rund fünf Prozent dürfte das niemanden verwundern. Damit bildet der Titel heute das Schlusslicht . Sehen wir hier nun Kaufkurse oder den Anfang vom Ende?

Achtung: Jetzt einsteigen? Oder doch lieber alles Gazprom-Aktien verkaufen? Unsere große Prognose finden Sie in der brandaktuellen Sonderanalyse, die Sie hier kostenfrei lesen können.

Kursverlauf von Gazprom der letzten drei Monate.
Für eine ausführliche Gazprom-Analyse einfach hier klicken.

Zwar müssen die Anleger heute mächtig schlucken, doch die Charttechnik ist bullish zu interpretieren. Denn wichtige Tops sind unverändert in unmittelbarer Reichweite. Schließlich genügt ein Anstieg von rund zehn Prozent für ein neues Monatshoch. Dieses Top liegt bei 7,88 EUR. Die Situation ist also mehr als angespannt.

Der viel beachtete Mittelwert der vergangenen 200 Handelstage beträgt 7,33 EUR. Langfristig gelten für Gazprom demanch Abwärtstrends. Anleger, die mittelfristig orientiert sind, sehen sich momentan mit Abwärtstrends konfrontiert, da die Aktie unter ihrer 50-Tage-Linie notiert.

Fazit: Bei Gazprom geht es ordentlich zur Sache. In unserer brandaktuellen Sonderanalyse finden Sie alle Details über die Aktie. Einfach hier klicken.